- Exklusiv für TT-Club-Mitglieder
- powered by Prof. Peter Habeler
- AUSGEBUCHT!!!
in Kooperation mit der Tiroler Tageszeitung
Sardinien - Wanderreise Sardinien - das Juwel im Mittelmeer
Liebe TT-Leser und Abonnenten!
Im November 2019 führten wir erstmals eine Wanderreise mit Mount-Everest-Bezwinger Peter Habeler und unserem Partner TT-Club durch. Das Reiseziel war Madeira und die Teilnehmer durchwegs begeistert.
Peter Habeler ergänzt: „Für mich war dies eine ganz besondere Freude mit einer derart netten Reisegruppe die Woche auf Madeira verbringen zu dürfen. Die Abwicklung und Betreuung der Gäste war sensationell organisiert und ich hatte die gute Gelegenheit mit fast allen Teilnehmern freundschaftlich zu plaudern und mich auszutauschen.
Die zweite Wanderreise führte die TT-Wanderfreunde auf die Azoren und fand vom 03.10. - 10.10.2021 statt. Als ganz besonderes Highlight hatten wir einen 2-nächtigen Zwischenstopp in Lissabon eingeplant.
Auf vielfachen Wunsch unserer Reiseteilnehmer haben wir uns bei der 3. Auflage der TT-Wanderreisen für das herrliche Reiseziel Sardinien entschieden. Nachdem eine hochwertige Unterbringung ein ganz wichtiger Reisebstandteil ist, haben wir mit dem Clubhotel Baja Sardinia**** im gleichnamigen Ort ein Spitzenhotel für Sie reserviert. Am 08. Mai 1978 sorgten Reinhold Messner und Peter Habeler für eine Weltsensation, als sie den Mount Everest ohne Flaschensauerstoff bestiegen. Auf den Tag genau *44 Jahre später* am 08.05.2022 starten wir unsere Entdeckungsreise nach Sardinien.
Flugdaten | ABFLUG/Airport | ANKUNFT/Airport | AIRLINE |
---|---|---|---|
08.05.2022 | München (MUC) | Olbia (OLB) | Condor (DE) |
15.05.2022 | Olbia (OLB) | München (MUC) | Condor (DE) |
Anmeldeschluss: 28.02.2022
Über Prof. Peter Habeler
Lebenslauf:
Geboren 22.07.1942 in Mayrhofen im schönen Zillertal - Extrembergsteiger, Bergführer, Skilehrer, Glasmaler und Vortragender, 2 Söhne
1967 Ausbilder in der persischen Armee
1972 bis 1979 Ausbildungsreferent im Verband Österreichischer Berg- und Schiführer
1973 Gründung der Alpinschule Zillertal für Trekkingtouren, Alpine Wanderwochen, Ausbildungskurse in Fels und Eis
08.05.1978 Erstbesteigung des Mount Everests mit Reinhold Messner ohne Sauerstoff
1993 Gründung der Skischule „Mount Everest“
1999 Ernennung zum Professor durch die österreichische Regierung
2017 Besteigung der Eiger-Nordwand, gemeinsam mit David Lama. Peter Habeler war bis dahin der älteste Bergsteiger, dem dies gelang.
Wichtige Erstbesteigungen und Begegnungen
In seiner Laufbahn gelangen Habeler unter anderen die Begehung der Yerupajá-Ostwand in den peruanischen Anden und die Durchsteigung der Eiger-Nordwand in knapp neun Stunden. In vier Stunden schaffte er es, die Nordwand des Matterhorns (4.478 m) zu durchsteigen. Im Jahr 1969 kletterte er erstmals mit Reinhold Messner in einer erfolgreichen Seilschaft. In einer Zweierseilschaft mit Reinhold Messner gelang ihm 1975 die Besteigung des Hidden Peak (8068 m) ohne zusätzlichen Sauerstoff. Dies war die erste Besteigung eines Achttausenders im Alpinstil.
Sein größter Erfolg war 1978 die zum ersten Mal ohne zusätzlichen Sauerstoff durchgeführte Besteigung des Mount Everest (8.848 m) des höchsten Bergs der Welt, ebenfalls zusammen mit Reinhold Messner. Außerdem bestieg er weitere Achttausender, wie den Cho Oyu (8188 m), den Nanga Parbat (8125 m) und den Kangchendzönga (8598 m). Kurz vor seinem 75. Geburtstag durchstieg er gemeinsam mit David Lama abermals die Eiger-Nordwand und war mit 74 Jahren der bis dahin der älteste, dem das gelang. Spektakuläre Erstbegehungen waren in den amerikanischen Rocky Mountains. Er war der erste Europäer an den Big Walls im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien (USA) und kletterte als zwölfte Seilschaft, gemeinsam mit Doug Scott, die Route Salathé Wall in der El-Capitan-Südwestwand, welche damals eine der schwersten Mehrseillängentouren der Welt war.
Publikationen
- Der einsame Sieg. Mount Everest ’78. Goldmann, München 1978, ISBN 3-442-03740-9;
- Frederking und Thaler, München 2000, ISBN 3-89405-098-5
- Auf den Bergen der Welt zuhause. Goldmann, München 1982, ISBN 3-442-06522-4
- mit Wendelin Weingartner: Unsere schönsten Skitouren in Tirol. Tyrolia-Verlag, Innsbruck/Wien 1999, ISBN 3-7022-2223-5
- mit Karin Steinbach: Das Ziel ist der Gipfel. Tyrolia-Verlag, Innsbruck/Wien 2007, ISBN 978-3-7022-2812-5; Malik, München 2009, ISBN 978-3-492-40365-8
Attraktive-Wanderungen auf Sardinien
Es werden 3 sportliche Wanderungen angeboten. Den genauen Routenverlauf werden wir hier in Kürze präsentieren.
Unter anderem:
Gesamtlänge: 11 Kilometer, Schwierigkeitsgrad: Mittel
Gesamtlänge: ca. 11 km, Schwierigkeitsgrad: Leicht
Clubhotel Baja Sardinia (Holidaycheck - 99% Weiterempfehlung)
Lage: Das Clubhotel Baja Sardinia in Baja Sardinia hat eine perfekte Lage direkt am Meer. Zu den vielen Bars, Geschäften und Restaurants sind es nur wenige Gehminuten.
Ausstattung: Die modernen Zimmer im sardischen Stil bieten Kabel-TV, Minibar und eigenes Badezimmer.
- Transfer Tirol – Flughafen München – Tirol
- Flug mit Condor von München nach Olbia und retour
- Transfer Flughafen – Hotel Baja Sardinia – Flughafen
- 7x Unterbringung in Zimmern mit DU oder Bad WC
- 7x Büffetfrühstück
- 7x Buffet-Abendessen im Clubhotel Baja Sardinia****
- 1 x „TT-Bergsteigerabend“ mit Peter Habeler in einem typischen sardischen Restaurant mit Spezialitäten aus der Region
- 3 attraktive, ausgewählte Wandertouren begleitet von konzessionierten Wanderführern und Peter Habeler
- Reiseleitung-Reisebgeleitung und Stationsleitung: Stoll Reisen International
Unterbringung: | 7x HP im Hotel „Clubhotel Baja Sardinia****“ in Baja Sardinia |
Reisetermin: |
|
Dauer/Leistung: | 7 Nächte inkl. Halbpension |
Preis: | 1.179,— pro Person im Doppelzimmer |
Zuschläge: |
210,- EZ-Zuschlag pro Person 68,- pro Person Reiseschutzpaket inkl. Stornoversicherung und Covid-19-Deckung* |
* Reiseschutzpaket inkl. Stornoversicherung und Covid-19-Deckung für € 68 p. P. zusätzlich buchbar. Beinhaltet Ersatz der Stornokosten bei
Nichtantritt der Reise (Stornoschutz Classic), Auslandskranken- und Unfallversicherung, Reisegepäckverscherung u.v.m.
Genaue Details siehe Allgemeine Versicherungsbedingungen unter www.allianz-travel.at.
Die Zustiege werden Ihnen bekannt gegeben. Wir werden uns bemühen, diese so komfortabel wie möglich zu planen.
HINWEIS: Für die Einreise benötigen Sie einen GÜLTIGEN Reisepass oder Personalausweis.
OPTIONAL: Storno- und Reiseversicherung
ANMELDESCHLUSS: 28. Februar 2022